Weihnachten ist die perfekte Zeit, um die authentischen Aromen unserer kulinarischen Tradition wiederzuentdecken. Um Ihren Tisch mit einem Hauch von Originalität und Geschmack zu bereichern, haben wir 3 regionale Vorspeisen ausgewählt, die Einfachheit und Tradition vereinen.
Zubereitungen, die typische Geschichten und Aromen beinhalten, ideal, um Ihre Gäste mit einer Reise durch Italien zu überraschen.
Entdecken Sie diese Rezepte mit uns und bringen Sie die Magie der Feiertage auf den Tisch!
1. Artischocken nach Judas-Art
( aus Rom, Die leckersten Rezepte)

Zutaten für 4 Personen:
- 8 römische Artischocken (Mammole oder Cimaroli)
- natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
Reinigen Sie die Artischocken, indem Sie zuerst die äußeren Blätter und dann den härtesten Teil des Stiels entfernen.
Kochen Sie sie in heißem Öl (nicht kochend) und lassen Sie sie nach dem Garen auf Papier abtropfen.
und platzieren Sie sie mit den Stielen nach oben.
Drücken Sie die Stiele leicht an, damit die Artischockenblätter
erweitern.
Mit Salz und Pfeffer würzen und nach dem Abkühlen in einer ausreichend großen Pfanne in kochendem Öl maximal 2–3 Minuten braten.
Die Artischocken aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier trocknen lassen.
bevor Sie sie noch heiß servieren.
2. Mondeghili
( aus Mailand – Lombardei, Die leckersten Rezepte)

Zutaten für 4 Personen:
- 300 g gekochtes Kalbfleisch
- 1 gekochte Karotte
- 1 gekochte Zwiebel
- 1 Ei
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g geriebener Käse
- 1 Scheibe Brot in Milch eingeweicht
- 150 g geriebenes Weißbrot
- Salz
- Pfeffer
- extra natives Olivenöl zum Braten
Fleisch, Gemüse, Knoblauch und Brotscheibe durch den Fleischwolf geben.
Ei und geriebenen Käse zur Masse geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Machen Sie leicht flache Fleischbällchen und wälzen Sie diese in Paniermehl
und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
3. Apfelkrapfen
( aus dem Aostatal, Die leckersten Rezepte)

- 1 Ei
- 1 dl Milch
- 1 dl Bier
- 00 Mehl nach Geschmack
- Zucker nach Belieben
- 1 Prise Salz
- 3 Äpfel
- Öl zum Braten
Aus Eiern, Zucker, Milch, Bier, Mehl und einer Prise Salz einen weichen, zähen Teig zubereiten.
Die geschnittenen Äpfel dazugeben.
Alles etwa dreißig Minuten ruhen lassen.
Braten Sie die Mischung, indem Sie sie löffelweise in das kochende Öl geben.